Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Einige davon sind essenziell, während andere Ihr Surferlebnis verbessern und uns die Möglichkeit zur Werbung geben. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutzrichtlinie.

Nicht unbedingt notwendige Cookies zulassen für:

Your preferences have been updated.

Wie man sich verantwortungsvoll verhält: Schutz von Arubas Stränden und Meeresleben

Aruba ist mit einigen der schönsten Strände der Karibik und einer reichen Unterwasserwelt gesegnet.

Als Einheimische wissen wir unsere Insel sehr zu schätzen und bemühen uns, ihre Schönheit für künftige Generationen zu bewahren. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie während Ihres Besuchs auf Aruba einen positiven Beitrag zum Erhalt der Unterwasserwelt unserer Insel leisten können.

 

Verwenden Sie riffsichere Sonnenschutzmittel auf Mineralbasis

Aruba ist dafür bekannt, dass es die meisten Sonnentage in der Karibik bietet, daher ist das Eincremen mit Sonnenschutzmitteln während Ihres Aufenthalts auf der Insel unerlässlich. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die richtige Art von Sonnenschutzmittel wählen. Um unsere Riffe vor schädlichen Chemikalien zu schützen, hat Aruba Sonnenschutzmittel mit Oxybenzon im Jahr 2019 verboten. Herkömmliche Sonnenschutzmittel enthalten oft Chemikalien wie Oxybenzon und Octinoxat, die nachweislich zur Korallenbleiche beitragen und die Korallen-DNA schädigen, was sich negativ auf das Meeresleben auswirkt.

Daher ist es wichtig, riffsichere Sonnenschutzmittel auf mineralischer Basis zu verwenden, da diese eher biologisch abbaubar sind und sich auf natürliche Weise zersetzen, was ihre Auswirkungen auf die Umwelt minimiert. Es ist nicht notwendig, vor dem Urlaub nach riffsicheren Sonnenschutzmitteln auf Mineralbasis zu suchen. Eine gute Möglichkeit, lokale Unternehmen zu unterstützen und gleichzeitig zum Schutz unserer Riffe beizutragen, ist der Kauf von Sonnencreme auf der Insel bei lokalen Unternehmen wie Aruba Aloe und Arubalife Organics.

Belassen Sie Muscheln, Sand und Korallen in der Natur

Muscheln, weißer Sand und Korallen, die man am Strand findet oder in Geschäften kauft, mögen wie einfache Urlaubserinnerungen erscheinen, aber wussten Sie, dass jede Muschel oder jedes Stück Koralle, das aus ihrem natürlichen Lebensraum mitgenommen wird, langfristige Auswirkungen auf das marine Ökosystem Arubas haben kann? Eine kleine Muschel mag harmlos erscheinen, aber wenn jeder nur eine Muschel mit nach Hause nehmen würde, wären das über eine Million Muscheln pro Jahr.

Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, es ist auch illegal. Die Mitnahme von Muscheln, Korallen, weißem Sand oder Meereslebewesen wie Sanddollars oder getrockneten Seesternen aus Aruba verstößt gegen das Gesetz und kann am Flughafen mit einer Geldstrafe belegt werden. 

Diese Muscheln dienen vielen Inselbewohnern als Zuhause, wie zum Beispiel Herman, einem beliebten Einsiedlerkrebs im Arikok-Nationalpark, der fast 40 Jahre alt ist. Im Laufe seines Lebens hat er, wie viele andere Einsiedlerkrebse auch, seine Schale über hundert Mal gewechselt. Helfen Sie uns, unsere Natur zu schützen, indem Sie Souvenirs aus dem Meer im Meer lassen, wo sie hingehören.

Treten Sie nicht auf Seegras, Korallen oder Mangroven

Seegras, Korallen und Mangroven sorgen für die Gesundheit und das Gleichgewicht der Gewässer Arubas, so dass ihre Erhaltung sowohl für die Umwelt als auch für die Wirtschaft der Insel wichtig ist. Seegraswiesen bieten Lebensraum, verbessern die Wasserqualität und absorbieren Kohlendioxid. Korallenriffe beherbergen eine Vielzahl von Meereslebewesen und schützen die Küstenlinie vor Erosion. Mangroven dienen als Kinderstube für Meerestiere, stabilisieren die Küsten und filtern Schadstoffe. Um diese wichtigen Ökosysteme zu schützen, ist es wichtig, beim Betreten des Wassers vorsichtig zu sein. Vermeiden Sie es, auf Korallen, Seegras oder Mangroven zu treten, damit sie auch für künftige Generationen erhalten bleiben. 

C:\DCIM\100GOPRO\G0091280.GPR

Halten Sie einen respektvollen Abstand

Auf Aruba sind wir sehr stolz auf unsere wunderschöne Unterwasserwelt, insbesondere auf die Meeresschildkröten, die in unseren Gewässern schwimmen. Unsere Insel ist die Heimat von Lederschildkröten, Unechten Karettschildkröten, Grünen Meeresschildkröten und Echten Karettschildkröten. Sie alle sind vom Aussterben bedroht und bedürfen unseres Schutzes. Wenn Sie beim Schwimmen auf Meeresschildkröten treffen, halten Sie bitte einen Abstand von mindestens 2 Metern und vermeiden Sie es, sie zu verfolgen. Wenn Sie sich gezwungen sehen, einer Schildkröte aktiv zu folgen, jagen Sie sie wahrscheinlich. Meeresschildkröten kommen etwa alle 10 Minuten an die Oberfläche, um Luft zu holen. Wenn sie gestresst sind, weil sie gejagt werden oder zu nahe an sie herankommen, können sie Schwierigkeiten haben, richtig zu atmen, was für sie gefährlich sein kann. Wenn Sie einen respektvollen Abstand einhalten und ruhig bleiben, können Sie diese herrlichen Geschöpfe beobachten, ohne sie in Stress zu versetzen.

 

Beobachten Sie Unterwasserlebewesen ohne sie zu berühren

Unterwasserlebewesen wie Schildkröten, Seesterne, Mantarochen und andere Meerestiere haben eine empfindliche Schutzschicht auf ihrer Haut. Diese Schicht schirmt sie vor Bakterien und Parasiten ab. Wenn sie berührt werden, kann diese Schicht beschädigt werden, wodurch sie anfällig für Infektionen und Krankheiten werden. 

Dies ist besonders wichtig für Seesterne, da sie auf Wasser angewiesen sind, um sich zu bewegen und zu atmen. Wenn sie aus dem Wasser genommen werden, erhalten sie nicht den nötigen Sauerstoff, was zum Ersticken führen kann. Selbst eine kurze Zeit außerhalb des Wassers kann sie ernsthaft schädigen oder töten, daher ist es wichtig, sie in ihrer natürlichen Umgebung zu belassen. Denken Sie daran, dass das Wohlergehen dieser Tiere viel wichtiger ist als jede Fotogelegenheit.

 

Füttern Sie bitte keine Tiere

Es ist wichtig, keine Unterwassertiere zu füttern, denn Lebensmittel wie Brot gehören nicht zu ihrem Speiseplan und können sich entscheidend auf das Ökosystem auswirken. Brot und andere menschliche Nahrungsmittel sind für Meerestiere wie Fische, Meeresschildkröten oder sogar Seevögel nicht natürlich. Wenn diese Tiere Nahrung zu sich nehmen, an die sie nicht angepasst sind, kann dies zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, darunter Unterernährung und Verdauungsprobleme. Außerdem wird durch die Fütterung dieser Tiere ihr natürliches Fressverhalten gestört.

Wenn Fische und Meeresschildkröten beispielsweise Brot verzehren, hören sie möglicherweise auf, ihre natürliche Nahrung, wie Algen oder Seegras, zu fressen. Dies kann zu einem unkontrollierten Algenwachstum führen, das die Korallenriffe erstickt, indem es das Sonnenlicht blockiert, was zu Korallenbleiche und -sterben führt. Der Verlust von Korallenriffen und Seegraswiesen wirkt sich auf das gesamte marine Ökosystem aus, verringert die biologische Vielfalt und destabilisiert die Küstenumwelt. Um diese Ökosysteme zu schützen, ist es wichtig, das Füttern von Meerestieren zu vermeiden. 

Ob Sie nun Einheimischer oder Besucher sind, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir alle Teil der Natur sind. Seien Sie achtsam, nehmen Sie sich Zeit, um etwas über Ihre Umgebung zu lernen, und nutzen Sie Ihr Wissen, um das Bewusstsein dafür zu schärfen.

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie unsere schöne Insel Aruba schützen können. 


Ähnliche Ergebnisse

Wir beginnen gerade erst, die einzigartigen Effekte zu entdecken, die Aruba zu bieten hat. Schau dir unten deine Reisedetails an, um ein karibisches Erlebnis zu erfahren, das dich glücklicher und (natürlich) etwas sonnengeküsster macht.

Finde deinen Effekt